Die Seilbahn Koblenz hinterbeleuchtet von der Sonne mit Rhein im Vordergrund und Festung Ehrenbreitstein im Hintergrund © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz

Weg zur Festungsgeschichte

Erleben Sie anhand von original historischen Schauplätzen, wie Geschichte lebendig wird.

Über die Führung „Weg zur Festungsgeschichte“

Die Festung Ehrenbreitstein, auf dem Felssporn über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, gilt heute als Teil des UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. Die Anlage gehört zu einem System militärischer Befestigungen rund um die Stadt Koblenz, besticht aber nicht nur durch eine 5000-jährige Geschichte, sondern auch durch ein herrliches Panorama und ein lebendiges Kulturzentrum mit interessanten Ausstellungen.

Bei dem einstündigen, geführten Rundgang, erleben Sie anhand von original historischen Schauplätzen, von den Wehrbauten der Römer über Burgen der Ritter bis hin zur preußischen Festungsanlage, wie Geschichte lebendig wird.

Luftaufnahme über der Festung Ehrenbreitstein mit der Stadt Koblenz und dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Hintergrund. ©
Führungsgruppe im Hof der Festung Ehrenbreitstein auf der Wein und Kultur Führung © Koblenz-Touristik GmbH, Johannes Bruchhof
Buchen Sie die Führung „Weg zur Festungsgeschichte“
Offene Termine

Preise*

Erwachsene   7,00 €
Kinder bis 12 Jahre   4,00 €

*zzgl. Festungseintritt

Dauer
Ca. 1 Stunde

Termine

Uhrzeit   Datum (Samstags & Sonntags)
11 Uhr   01. März bis 25. Oktober (Außer bei Sonderveranstaltungen)
Private Termine

Preise

Gruppe*  125,00 €
Gruppe* (Fremdsprache)  135,00 €

*Bis zu 30 Personen

Dauer
Ca. 1 Stunde

Termine

Individuell auf Anfrage
 
Diese Führungen könnten Sie auch interessieren