
Festung Ehrenbreitstein
Kulturgenuss mit Weitblick.

Festungsführung
118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung Ehrenbreitstein aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die Festung Ehrenbreitstein, die zweitgrößte erhaltene Festung Europas, wurde in ihrer heutigen Gestalt zwischen 1817 und 1828 erbaut. Ihr Ursprung reicht bis in das Jahr 1000 zurück. Heute ist Ehrenbreitstein die einzige erhaltene preußische Festung aus dem 19. Jahrhundert, die größte historische Festungsanlage Europas nach Gibraltar und Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Ihre Lage und Ausstattung, die gute Erreichbarkeit per Seilbahn sowie die spektakuläre Aussicht, die z. B. von der hölzernen Aussichtsplattform Rhein-Mosel-Blick genossen werden kann, machen die Festung Ehrenbreitstein zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz.

Während des Dreißigjährigen Krieges verzeichnete die Burg einen regen Besitzerwechsel. 1797 belagerten französische Truppen die Festung, konnten aber erst 1799 durch Aushungern eine Übergabe erzwingen. 1801 ließen sie die Festung sprengen. Im Jahre 1815, nachdem durch den Wiener Kongress die rheinischen Gebiete Kurtriers zum Königreich Preußen übergingen, befahl König Friedrich Wilhelm III. den Ausbau von Koblenz zur Festungsstadt. Es entstand eine der größten Festungsanlagen Europas.

Flug über die Festung
Öffnungszeiten
bis 01.11.202210:00 - 18:00 Uhr (18:00 - 24:00 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie) 02.11.2022 - 31.03.202310:00 - 16:00 Uhrum 50% reduzierte EintrittspreiseAn "Christmas Garden"-Veranstaltungstagen: Eintritt ab 16:30 Uhr nur mit "Christmas Garden"-TicketAn den übrigen Tagen: 16:00 - 24:00 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie ab 01.04.202310:00 - 18:00 Uhr (18:00 - 24:00 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie) Am 24. und 31. Dezember bleibt die Festung geschlossen.





