Hauptbahnhof Koblenz bei Nacht © Koblenz-Touristik

Anreise 

So finden Sie Ihren Weg nach Koblenz.

Koblenz liegt verkehrsgünstig im Herzen von Europa. Aus allen vier Himmelsrichtungen ist Koblenz sehr gut erreichbar – und das mit jedem Verkehrsmittel. Ob mit Bahn oder Fernbus, mit dem Rad oder zu Fuß – neben dem Auto haben Sie zahlreiche komfortable Möglichkeiten, unsere Stadt zu erreichen.

Für welche Art der Anreise nach Koblenz Sie sich auch entscheiden: Verschaffen Sie sich gern vorab einen Überblick über das digitale Geoportal Koblenz, das Ihnen mit der interaktiven Karte zahlreiche geografische Informationen wie Parkplätze, Elektroladestationen, den Buslinienplan mit seinen Bushaltestellen und vieles mehr übersichtlich bereitstellt.

Urlaub auf Schienen – Ihre Anreise mit der Bahn

Koblenz ist das Tor zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Beginnen Sie Ihren Urlaub doch schon bereits bei der Anreise und genießen Sie fabelhafte Ausblicke, fantastische Sehenswürdigkeiten, gewaltige Natur, alte Gemäuer und imposante Burgen schon auf Ihrer Bahnfahrt durch das Obere Mittelrheintal oder das Moseltal. Die Loreley, Burg Pfalzgrafenstein, die Marksburg oder auch Schloss Stolzenfels sind nur ein paar der Sehenswürdigkeiten auf Ihrem Weg. Das klingt nach Urlaub, oder?

Umsteigefrei mit dem Zug anreisen
Grafische Übersicht über alle umsteigefreien Zugverbindungen aus dem In- und Ausland nach Koblenz © Koblenz-Touristik

Koblenz ist von vielen Ausgangspunkten ohne Umsteigen zu erreichen! Ob Deutschland, Niederlande, Belgien, Schweiz oder Österreich – Koblenz ist ideal an das Streckennetz angebunden.  

Für eine noch entspanntere Anreise haben Sie die Möglichkeit, über den Gepäckservice der Deutsche Bahn Ihr Gepäck oder Fahrrad separat zu verschicken.

Möglichkeiten zur Gepäckunterbringung im Großformat finden Sie am Koblenzer Hauptbahnhof. Für Rucksäcke und Handtaschen sind auch die Schließfächer im Forum Mittelrhein geeignet.

Anreise mit dem Fernbus

Sparen Sie sich lange Autofahrten und eine lange Parkplatzsuche in einer fremden Stadt. Nehmen Sie den Bus und steigen Sie direkt vor Ihrem Ziel aus, einfach und bequem. Verbindungen nach Koblenz finden Sie unter anderem hier: www.flixbus.de/fernbus/koblenz

Anreise mit dem Reisebus

Für Gruppen, die mit dem Reisebus nach Koblenz kommen, stehen in der Innenstadt und auf der Festung Ehrenbreistein verschiedene Park- und Haltemöglichkeiten zur Verfügung. Die Parkmöglichkeiten für Reisebusse finden Sie auf diesem Stadtplan:

Laden Sie den Stadtplan für Busse als PDF herunter

Bitte beachten Sie, dass bei Großveranstaltungen wie Rhein in Flammen andere Busparkplätze ausgewiesen werden können. Informationen dazu erhalten Sie bei uns.

Günstig durch die Stadt mit der KoblenzCard

Karteninhaber*innen können im Stadtgebiet 24 Stunden  kostenfrei Busfahren und erhalten dazu zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. auf die Seilbahn oder Altstadtführungen. Sie erhalten die KoblenzCard in der Tourist-Information im Forum Confluentes für 11,00 Euro.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Koblenz Card

Anreise mit dem Auto – Parken in Koblenz

In Koblenz stehen Ihnen innenstadtnah 13 Parkhäuser zur Verfügung, in denen Sie Ihr Auto während Ihres Urlaubes abstellen können. Parkplätze sind dagegen nur wenige vorhanden. Um entspannt anreisen zu können, empfehlen wir Ihnen, sich vorher ein Parkhaus in der Nähe Ihres Hotels auszusuchen und Ihr Auto dort abzustellen.

Während Ihres Aufenthalts in Koblenz werden Sie Ihr Auto nicht brauchen. Koblenz ist eine Stadt für Fußgänger*innen. Die Altstadt mit der Vielzahl an Kirchen und Plätzen, die Festung Ehrenbreitstein mit der Seilbahn, die Rheinpromenade, das Kurfürstliche Schloss, das Mittelrhein-Museum oder das Ludwig Museum – all diese Sehenswürdigkeiten erreichen Sie hervorragend zu Fuß. Um das Schloss Stolzenfels, die Marksburg oder die Burg Eltz zu besuchen, nutzen Sie einfach das Schiff, den Bus oder die Bahn.

Sollten Sie doch mit dem PKW anreisen, nutzen Sie das dynamische Parkleitsystem der Stadt Koblenz und finden Sie so einen freien Parkplatz! An den Einfahrtsstraßen sehen Sie verfügbare Stellplätze in drei Zonen: Rot (Zentrum), Gelb (Altstadt) und Grün (Südstadt). Je näher Sie Ihrem Ziel kommen, desto detaillierter wird die Wegweisung – bis hin zu einzelnen Parkhäusern und Tiefgaragen.
 ©
Ausgewählte Erlebnisse in Koblenz
Koblenz erleben
Koblenz und die Region bieten abwechslungsreiche Erlebnisse für wirklich jeden. Ob Sie aktiv, neugierig oder entspannt unterwegs sind – Sie werden überrascht sein, wie schnell die Zeit bei uns vergeht.
Finden Sie Ihr perfektes Koblenzerlebnis
Zwei Männer von der Seite halten Weingläser und blicken auf die Stadt Koblenz beim Sonnenuntergang © Koblenz-Touristik GmbH, Philip Bruederle

Der Visit-Koblenz Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!