
Wandern in & um Koblenz
Die Region ist einfach wanderbar!
In Koblenz und Region bedeutet eine Wandertour ein unvergleichliches Naturerlebnis. Erkunden Sie unsere traumhaften Wanderstrecken und kehren Sie im Anschluss in einem urigen Gasthaus oder in einer gemütlichen Weinstube ein. Planen Sie den nächsten Wanderurlaub in der Region und tauchen Sie dabei tief in die wunderschöne Natur rund um Koblenz ein.
Der berühmte Rheinsteig führt rechtsrheinisch auf einer Gesamtlänge von 320 Kilometern durch Wälder und Wiesen, über schmale Wege und Weinberge von Bonn über Koblenz bis nach Wiesbaden. Das weiße R auf blauem Grund markiert bestens den Hauptweg. Wer eine gelbe Markierung sieht, befindet sich auf einem Zuweg und ist damit schon auf der Reise. Der Rheinsteig lässt sich perfekt in Etappen – 21 sind es insgesamt – oder als Tageswanderungen von Koblenz aus entdecken. Es empfiehlt sich vorher einen Blick auf die Website des Rheinsteigs zu werfen. Hier findet man alle Informationen zu Schwierigkeitsgrad, Wegbeschaffenheit und sehenswerten Wegpunkten.
Der Rheinsteig zählt zu den schönsten Fernwanderwegen in Europa. Auf 320 Kilometern lädt er mit seinen idyllischen Landschaften, Wäldern, Weinbergen, Wiesen und Burgen sowohl ambitionierte Fernwanderer als auch Kurzstreckenwanderer ein.

Auf der anderen Rheinseite findet man den RheinBurgenWeg. Der Name ist Programm, denn hier wandert man nicht nur immer – mal mehr, mal weniger direkt – entlang des Rheins, sondern hat auch spektakuläre Aussichten auf Burgen und Schlösser im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Meisterwerke rheinischer Baukunst vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert sind hier zum Greifen nah. Der Wanderweg ist, genau wie der Rheinsteig, ein Prädikatsfernwanderweg und auf rund 200 Kilometern Länge in insgesamt 14 Etappen unterteilt.

Der Langhalsweg in Osterspai verbindet als „Deutschlands schönster Wanderweg 2024“ spektakuläre Naturerlebnisse mit kulturellen und historischen Highlights. Als einer der schönsten Wanderwege Deutschlands führt die rund 13 Kilometer lange Rundtour durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und den Naturpark Nassau.
Die Strecke bietet abwechslungsreiche Pfade durch Wälder, malerische Bachtäler und entlang beeindruckender Aussichtspunkte wie dem Mittelrheinherz und der Kipplei-Spitze, die grandiose Ausblicke auf den Rhein und die umliegenden Weinberge ermöglichen. Unterwegs begegnen Wandernde historischen Stätten wie Schloss Liebeneck, dem Hexenköpfel und ehemaligen Bergwerksstollen. Besondere Details wie ein handgemachter Wanderstockladen oder Rastplätze mit tibetischen Gebetsfahnen verleihen dem Weg einen einzigartigen Charme.


Der Moselsteig wurde im Jahr 2022 erneut auf Platz 1 der schönsten Fernwanderwege im Ranking des renommierten trekking-Magazins gewählt. Das weckt natürlich hohe Erwartungen an die 24 Etappen des 365 Kilometer langen Wanderweges. Wer an die Mosel denkt, denkt vermutlich erstmal an Weinberge und Riesling. Dazu bekommt man natürlich auch hier einiges geboten. Aber wussten Sie, dass man auch alpine Erfahrungen an der Mosel machen kann? Wenn man möchte, kann man sich nämlich hier auch an zahlreichen Klettersteigen versuchen, die selbst Hobby-Alpinisten verzaubern. Die 24. und damit letzte Etappe des Moselsteigs endet in Koblenz. Natürlich kann man auch von hier loslaufen und das Abenteuer Moselsteig in die entgegengesetzte Richtung starten.






LahnwanderwegLogo
Öffnungszeiten
N/A

Wir freuen uns auf Ihre tollen Wanderungen in unserer wunderschönen Region!
