Maria Laach
Beliebtes Ausflugsziel in der Eifel
Nur rund 30 min von Koblenz entfernt befindet sich die Benediktinerabtei Maria Laach, direkt am Laacher See gelegen. Hier verbinden sich in einzigartiger Weise Landschaft und Kultur, Gottes Schöpfung und die Gestaltungskraft der Menschen zu einem Ort der Erholung und Inspiration. Heute beherbergt die Abtei noch rund 30 Benediktinermönche, die nach der Benediktinerregel, dem „ora et labora“, leben. Die Abtei befindet sich in der „jüngsten Landschaft“ Europas, der Vulkaneifel. Um 10 000 vor Christus entstand durch Vulkanismus der Laacher See und die ihn umgebende Hügelkette. Das 1093 gegründete Kloster besitzt eine berühmte Kirche, die in ihrer Stilreinheit zu den bedeutendsten Schöpfungen der Romanik in Deutschland zählt.
Einblicke in das Leben des Klosters werden im Klosterforum in einem 20minütigen Film in mehreren Sprachen gezeigt. Weiterhin befindet sich dort ein kleines „Klostermuseum“. Wechsel-Ausstellungen zu Themen rund um Maria Laach runden das Angebot ab. Für Gruppen bietet sich die Möglichkeit, über das Klosterforum Führungen über das Abteigelände zu buchen.
Natürlich sind es nicht allein die klostereigenen Betriebe und die Abteikirche, die Maria Laach den besonderen Erholungswert verleihen. Seine viel bewunderte Schönheit verdankt der Ort vor allem dem See, der neben den Laacher Felchen und noch weiteren Fischarten, dichten, schilfbewachsenen und von Seerosen durchzogenen Uferzonen ein Paradies für seltene Wasservögel ist.
Maria Laach ist ein besonderer Ort, wo jenes Maß an regenerierender Kraft erfahren werden kann, das in unserer Zeit so rar geworden ist. Maria Laach ist aber auch ein erlebnisreicher Ort, mit einem vielseitigen Angebot und gilt nicht umsonst mit mehr als 700.000 Besuchern als eines der attraktivsten Ausflugs-Ziele in Rheinland-Pfalz. Verschiedenste Veranstaltungen im Laufe des Jahres bieten den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.