Frau mit Einkaufstüten sitzt auf Fatboy-Stuhl und streckt die Arme aus © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz

Die Einkaufsstadt Koblenz

Eine Stadt, in der Shoppen zum Genuss wird.

Koblenz ist eine Stadt zum Wohlfühlen und Genießen und bietet das perfekte Ambiente für ausgedehnte Shopping- & Genuss-Touren durch eine bunte Einzelhandels- und abwechslungsreiche Gastronomie-Landschaft.  Schlendern Sie gemütlich durch die historische Altstadt, die mit romantischen Gassen und gemütlichen Straßencafés zum Verweilen einlädt. Entdecken Sie die Löhrstraße, Fußgängerzone und pulsierende Hauptschlagader der Rhein-Mosel-Stadt. 

Entdecken Sie das facettenreiche Angebot der Einkaufsstadt Koblenz!

Shopping in der Koblenzer Altstadt

Das Herzstück von Koblenz

Nirgendwo sonst ist die Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel so ursprünglich – historische Bauten in kleinen Gässchen, gemütlichen Cafés und charmante Geschäfte.
Menschen sitzen an Cafétischen in der Koblenzer Altstadt © Koblenz-Stadtmarketing GmbH
Schild Kunstgässchen ©
Menschen spazieren durch die Gassen in Koblenz © Koblenz-Touristik GmbH
Zwei Männer sitzen im Café und reden © Koblenz-Touristik GmbH, Philip Bruederle
Stadtflair in der Koblenzer Altstadt © Koblenz-Touristik GmbH, Kaya Reichert
Geschäfte in der Koblenzer Altstadt

Hier befinden sich viele exklusive Boutiquen und inhabergeführte Fachgeschäfte mit Tradition. Viele schöne Cafés und Restaurants laden nach dem Shopping zum Ausruhen und Entspannen auf den Altstadtplätzen ein. Das Koblenzer Nachtleben ist dank der vielen Kneipen und Bars sehr belebt.

Café
Kurzer Text zum Café?
Link zum Café?
Boutique?
Kurzer Text zum Laden?
Link zum Geschäft?
Das sollen Sie auch nicht verpassen...
Koblenz
Jesuitenplatz
Seinen Namen erhielt der Platz im Herzen der Koblenzer Altstadt von der gleichnamigen Ordensgemeinschaft, die an dieser Stelle von 1580 bis 1773 wirkte. Die Jesuiten übernahmen ein im 13. Jahrhundert begründetes Zisterzienserinnenkloster und...
Mehr erfahren
Koblenz
Historiensäule
Die Historiensäule in der Mitte des Görresplatzes wurde 1992 der Stadt Koblenz von der Landesregierung Rheinland-Pfalz zur 2000-Jahr-Feier geschenkt.
Mehr erfahren
Koblenz
Vier Türme
Die Vier Türme sind ein Ensemble von vier historischen Gebäuden in der Koblenzer Altstadt, an der Kreuzung der Straßen Am Plan - Löhrstraße - Altengraben - Marktstraße.
Mehr erfahren
Koblenz
Liebfrauenkirche
Die Liebfrauenkirche ist immer schon (neben St. Kastor) die Stadtpfarrkirche von Koblenz gewesen. Ihre Anfänge reichen ins 5. Jahrhundert zurück, als die Franken in dem römischen Gemäuer ein Gotteshaus errichteten.
Mehr erfahren
Koblenz
Schängelbrunnen
Der „Schängel“ ist Wahrzeichen und Spitznamen der Koblenzer Bevölkerung.
Mehr erfahren
Reisegruppe hört einem Stadtführer zu, während er erklärt eine große Daumstatue vor dem Ludwigmuseum © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Empfehlung:
Die romantische Altstadtführung
Bei einem Besuch in Koblenz soll die romantische Altstadtführung nicht fehlen. Entdecken Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei dieser Führung durch die historische Altstadt.
Shopping im Forum Mittelrhein

Eins der schönsten Shopping-Centern Deutschlands

Das Shopping-Center „Forum Mittelrhein Koblenz“ bietet mit rund 80 Fachgeschäften, Restaurants, Cafés und Servicebetrieben ein vielfältiges Angebot aus allen Bereichen. Auf drei Verkaufsebenen findet man Modelabels, Kosmetikanbieter, Unterhaltungselektronik, Fashion-Stores, Sportanbieter und einen Food-Court. 
Forum Mittelrhein © Koblenz-Stadtmarketing GmbH
 ©
Alle Geschäfte im Forum Mittelrhein ansehen
Das sollen Sie auch nicht verpassen...
Koblenz
Mittelrhein Museum
Das Mittelrhein-Museum in Koblenz ist eine der ältesten öffentlichen Sammlungen in Deutschland, die ganz aus bürgerlichem Engagement entstanden sind. Am Anfang stand das Vermächtnis des Koblenzer Pastors Joseph Gregor Lang (1755-1834), der über...
Mehr erfahren
Koblenz
Koblenzer Sektmuseum
Im Herzen der Stadt Koblenz, in den Gewölben unter dem Stammhaus  der ehemaligen Sektkellerei verbirgt sich das Koblenzer Wein- und Sektmuseum.
Mehr erfahren
Koblenz
Theater Koblenz
Das Theater Koblenz unweit des Kurfürstlichen Schlosses ist der einzige erhaltene klassizistische Theaterbau am Mittelrhein und das früheste erhaltene Beispiel eines Rangtheaters in Deutschland (im Gegensatz zum früheren Logentheater).
Mehr erfahren
Shopping im Löhr Center

Shoppen, bummeln, wohlfühlen

Im Löhr Center macht die Vielfalt den Einkauf zum Erlebnis, denn in rund 130 Geschäften bleibt kein Wunsch unerfüllt. 
Geschäfte im Löhr-Center
Auf drei Geschossen präsentieren sich die vielen Fachgeschäfte und bieten von montags bis samstags von 10.00 bis 20.00 Uhr einen überzeugenden Branchenmix. Der Modebereich mit Textilhäusern, Fachgeschäften für Jeans und Freizeitkleidung, Herrenkonfektion sowie zahlreichen Modeboutiquen bildet den Schwerpunkt und wird durch Fachgeschäfte für Schuhe, Lederwaren und Accessoires abgerundet. 
Alle Geschäfte im Löhr Center ansehen
Shopping in der Löhrstraße

Shopping-Vergnügen pur

Fast 400 Meter ist sie lang, die modern sanierte und großstädtisch anmutende Löhrstraße. Sie ist Fußgängerzone und pulsierende Hauptschlagader der Rhein-Mosel-Stadt. Der beste Ausgangspunkt, um alle anderen Einkaufsstraßen schnell zu erreichen.
Spazierende Menschen in der Löhrstraße in Koblenz © P!EL Media
Frau zeigt ihrer Freundin ein Kleid im Schaufenster © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Frau mit Einkaufstüten sitzt auf Fatboy-Stuhl und streckt die Arme aus © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz
Geschäfte in der Löhrstraße

Hier erlebt man Shopping-Vergnügen pur: Warenhäuser, Einzelhandelsfachgeschäfte und Filialen bekannter Markenhersteller, aber auch Young-Fashion-Boutiquen und populäre Chain-Stores sorgen für ein vielfältiges und umfangreiches Angebot, welches eine regional bedeutende Einkaufsstadt ausmacht.

Shopping in Obere Löhre

Die Straße der Fachgeschäfte

Eigentlich die Verlängerung der Fußgängerzone und doch eine Shopping-Welt ganz für sich: die Obere Löhr. Sie verbindet Hauptbahnhof und Stadtzentrum, gilt so als Tor zur Koblenzer Innenstadt. Sie wird aufgrund der vielen Fachgeschäfte unterschiedlichster Art auch als „Straße der Fachgeschäfte“ bezeichnet. 
Geschäfte in Obere Löhr
Eine echte Einkaufsmeile also, die jedoch auch für das kulinarische und unterhaltende Rahmenprogramm sorgt: Cafés, einladende Bistros und hervorragende Restaurants, sowie zwei Kinocenter, die für jeden Geschmack den passenden Film bereithalten. 
Shopping in der Schlossstraße

Eine ganz besondere Atmosphäre

Mit zahlreichen Bäumen angelegt führt die Allee vom Kurfürstlichen Schloss direkt in die Innenstadt. Der durchgängige Blick auf das prachtvolle Schloss verleiht der Straße eine ganz besondere Atmosphäre.
Menschen kaufen bei Straßenhändlern in der Schlossstraße in Koblenz ein © Koblenz-Stadtmarketing GmbH
Geschäfte in der Schlossstraße

Die Bandbreite der ansässigen Geschäfte ist ungewöhnlich reich. Neben traditionell geführten Familienunternehmen, findet man ebenso moderne Startups. Alle gemeinsam verleihen der Schloßstraße ihren besonderen Charakter mit qualitativ hochwertigen Waren. Ein ausgewogenes Verhältnis zahlreicher Fachgeschäfte, Dienstleister, Cafés und Restaurants mit gemütlicher Außenbestuhlung bieten die Möglichkeit, länger in der Schloßstraße zu verweilen. 

Alle Geschäfte in der Schlossstraße ansehen
Das sollen Sie auch nicht verpassen...
Koblenz
Kurfürstliches Schloss Koblenz
Der unmittelbare Zugang zur Rheinpromenade mit ihren Schiffsanlegern und der Seilbahnstation sowie ihre Parkanlagen machen die neuzeitliche Schlossanlage zum Besuchermagneten.
Mehr erfahren

Kurfürstliches Schloss

Öffnungszeiten
Schlosspark frei zugänglich

Shopping in Neue Mitte
Shopping-Erlebnis Koblenz
Neue Mitte
Hier befindet sich das dynamische Zentrum der Innenstadt mit vielen unterschiedlichen Geschäften, ergänzt durch gemütliche Gastronomie und Kultur. Neben allen Facetten des Shoppings findet man hier Ärzte, das Tourismusbüro und andere Dienstleister. Sie befindet sich zwischen der Casinostraße und der Löhrstraße mit den drei Verbindungen Altlöhrtor, Schloßstraße und Pfuhlgasse. Die beiden Einkaufs-Center bilden die Endpunkte der „Neuen Mitte“. Rund um das Kultur Forum laufen alle wichtigen Buslinien zusammen und alle Koblenzer Quartiere lassen sich von hier leicht erreichen.
Altlohrstraße in Koblenz © Koblenz-Stadtmarketing GmbH
Shopping im Gewerbepark
Shopping-Erlebnis Koblenz
Gewerbepark
Kurze Wege, mehr als 3.000 Parkplätze, eine perfekte Verkehrsanbindung und eine große Auswahl an Unternehmen und Angeboten: Der Gewerbepark Koblenz an der B9 ist ideal, um entspannt zu shoppen. Die Geschäfte im Zeichen des Kleeblatt-Logos der „Interessengemeinschaft Gewerbepark Koblenz“ laden hierzu ein. Vielfalt, Qualität, Kundennähe– diese Merkmale kennzeichnenden Gewerbepark an der B9. Von der Bundesstraße und der Autobahn A48 nur einen Katzensprung entfernt, gelangen Besucher schnell und bequem in eine Gewerbelandschaft, die kompakt und geordnet ein breites Warenspektrum präsentiert. 
Mehr zum Gewerbepark Koblenz erfahren
Luftaufnahme vom Koblenz Gewerbepark © A. Jerko

Der Visit-Koblenz Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie immer über neue Erlebnisse informiert!