
Der Zentralplatz
Das pulsierende Zentrum der Stadt.
Nach einem mehrjährigen Dornröschenschlaf ist der Koblenzer Zentralplatz 2013 wieder erwacht und nun das pulsierende Zentrum der Stadt an Rhein und Mosel. Denn neben dem Forum Mittelrhein – einem der modernsten Shoppingcentern der Region – haben hier auch Kunst und Kultur mit dem Forum Confluentes ein neues Zuhause gefunden.
Der Zentralplatz wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg, im Zuge des Wiederaufbaus der Stadt Koblenz, geschaffen und ist damit kein historisch gewachsener Platz, wie die anderen Koblenzer Plätze in der Altstadt. Vor dem Zweiten Weltkrieg war dieser Bereich dicht mit Fachwerkhäusern bebaut und wurde bei den schweren Luftangriffen auf Koblenz völlig verwüstet.
Im Zuge des Wiederaufbaus wurde der Zentralplatz neu geschaffen. Bis zu ihrem Abriss Mitte der 1960er-Jahre verlief hier ein Teil der mittelalterlichen Stadtmauer.

Forum Confluentes Nacht
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten 09:30 - 19:00 Uhr / Bitte Sonderöffnungszeiten beachten
