Offene Stadtführungen
Erleben Sie seit dem 1. März wieder unsere täglich offenen Stadtführungen durch die Altstadt.
Mehr erfahren
Gemäuer der Festung Ehrenbreitstein im Sommer © Koblenz-Touristik GmbH, Dominik Ketz

Auf den Spuren des Angreifers

Termin auf Anfrage | Dauer: ca. 2 Stunden (2 km)

Über die Führung „Auf den Spuren des Angreifers“

Die Festung Ehrenbreitstein, auf dem Felssporn über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, gilt heute als Teil des UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. Die Anlage gehört zu einem System militärischer Befestigungen rund um die Stadt Koblenz, besticht aber nicht nur durch eine 5000-jährige Geschichte, sondern auch durch ein herrliches Panorama und ein lebendiges Kulturzentrum mit interessanten Ausstellungen. Insgesamt können Sie durch die Anlage mehrer Stunden bummeln. Erleben Sie bei der zweistündigen Führung über einen Rundweg entlang original historischer Schauplätze, von den Wehrbauten der Römer und Burgen der Ritter bis hin zur preußischen Festungsanlage, wie Geschichte lebendig wird: Wie hätten Angriff und Verteidigung auf der Festung ausgesehen? Wie haben Soldaten gelebt und mit welchen Waffen hben Sie gekämpft? Erfahren Sie, wie die preußische Festungskunst dieses Bauwerk schaffen konnte und werfen Sie einen Blick in die Innenräume der Anlage. 

Buchen Sie die Führung „Auf den Spuren des Angreifers“
Offene Termine

Für diese Führung gibt es derzeit keine öffentliche Variante.

Private Termine

Preise

Gruppe* in deutscher Sprache:   € 150,00
Führungen in anderen Sprachen:   € 160,00

*Bis zu 30 Personen. Alle Preise zzgl. Festungseintritt

Dauer
Ca. 2 Stunden

Termine

Individuell auf Anfrage
Diese Führungen könnten Sie auch interessieren