
Die Geschichte der Krankheit und Gesundheit in Koblenz
Termine und Uhrzeit: individuell auf Anfrage | Dauer: ca. 2 Stunden
Die Führung
Dieser Rundgang führt durch die Koblenzer Altstadt mit dem Schwerpunkt der Entwicklung der Hygiene- und Gesundheitsstrukturen in den letzten 1000 Jahren. Erfahren Sie mehr zu Epidemien und Pandemien, zur Trinkwasser- und Abwasserversorgung, zur Geschichte der Krankenhäuser und der Medizintechnik.
Preise
Gruppe* | 125,00 € |
*Bis zu 30 Personen
Information
Die Führung Die Geschichte der Krankheit und Gesundheit in Koblenz dauert ca. 2 Stunden und kann ganz bequem online angefragt werden. Alternativ können Sie Ihre Führung über die Gäste- und Buchungsservice reservieren.

Treffpunkt
Am Eingang zum Blumenhof, neben Ludwigmuseum