
Koblenzer Frauengeschichte(n)
Termine und Uhrzeit: individuell auf Anfrage | Dauer: ca. 2 Stunden
Die Führung
Kommen Sie mit auf einen frauenbewegten Spaziergang, der auch Männer bewegen dürfte! Sophie von La Roche, Kaiserin Augusta, die „selige“ Rizza oder gar die „Nachtigall Europas“ – Henriette Sontag. Erfahren Sie welche Frauen die Stadt Koblenz nachhaltig geprägt haben.
Preise
Gruppe* | 125,00 € |
*Bis zu 30 Personen
Information
Die Führung Koblenzer Frauengeschichte(n) dauert ca. 2 Stunden und kann ganz bequem online angefragt werden. Alternativ können Sie Ihre Führung über die Gäste- und Buchungsservice reservieren.

Treffpunkt
Pegelhaus, Konrad-Adenauer-Ufer (Rhein)