
Weg zur Festungsgeschichte
Erleben Sie anhand von original historischen Schauplätzen, wie Geschichte lebendig wird.
Die Festung Ehrenbreitstein, auf dem Felssporn über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, gilt heute als Teil des UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. Die Anlage gehört zu einem System militärischer Befestigungen rund um die Stadt Koblenz, besticht aber nicht nur durch eine 5000-jährige Geschichte, sondern auch durch ein herrliches Panorama und ein lebendiges Kulturzentrum mit interessanten Ausstellungen.
Bei dem einstündigen, geführten Rundgang, erleben Sie anhand von original historischen Schauplätzen, von den Wehrbauten der Römer über Burgen der Ritter bis hin zur preußischen Festungsanlage, wie Geschichte lebendig wird.
Termine
Die Führung „Weg zur Festungsgeschichte“ findet von März bis Oktober immer samstags und sonntags um 11.00 Uhr – außer bei großen Sonderveranstaltungen – statt.
Preise*
Erwachsene | € 7,00 | ||
Kinder bis 12 Jahre | € 4,00 |
*zzgl. Festungseintritt
Information
Diese Führung dauert ca. 1 Stunde und findet unabhängig von der Teilnehmerzahl statt. Ihr Ticket können Sie vorab hier online buchen.
