Die Einkaufsstadt Koblenz
Eine Stadt, in der Shoppen zum Genuss wird.
Koblenz ist eine Stadt zum Wohlfühlen und Genießen und bietet das perfekte Ambiente für ausgedehnte Shopping- & Genuss-Touren durch eine bunte Einzelhandels- und abwechslungsreiche Gastronomie-Landschaft. Schlendern Sie gemütlich durch die historische Altstadt, die mit romantischen Gassen und gemütlichen Straßencafés zum Verweilen einlädt. Entdecken Sie die Löhrstraße, Fußgängerzone und pulsierende Hauptschlagader der Rhein-Mosel-Stadt.
Entdecken Sie das facettenreiche Angebot der Einkaufsstadt Koblenz!
Wenn Sie mit der Bahn anreisen, dann fängt ihr Shoppingerlebnis direkt in der oberen Löhr an. Die Obere Löhr ist eine Verlängerung der Fußgängerzone im Stadtzentrum und gilt so als Tor zur Koblenzer Innenstadt. Aufgrund der vielen Fachgeschäfte unterschiedlichster Art ist sie jedoch eine Shopping-Welt ganz für sich und wird so auch als „Straße der Fachgeschäfte“ bezeichnet.
Fußläufig entfernt finden Sie die fast 400 Meter lange, modern sanierte und großstädtisch anmutende Löhrstraße an. Diese Fußgängerzone ist pulsierende Hauptschlagader der Rhein-Mosel-Stadt und somit der beste Ausgangspunkt, um alle anderen Einkaufsstraßen schnell zu erreichen.
Gegenüber von der Löhrstraße finden Sie das. Hier macht die Vielfalt den Einkauf zum Erlebnis, denn in rund 130 Geschäften bleibt kein Wunsch unerfüllt. Auf drei Geschossen präsentieren sich die vielen Fachgeschäfte und bieten von einen überzeugenden Branchenmix.
Abseits der Löhrstraße befindet sich die Schloßstraße. Mit zahlreichen Bäumen angelegt führt die Allee vom Kurfürstlichen Schloss direkt in die Innenstadt. Der durchgängige Blick auf das prachtvolle Schloss verleiht der Straße eine ganz besondere Atmosphäre. Die Bandbreite der ansässigen Geschäfte in der Schloßstraße ist ungewöhnlich reich. Neben traditionell geführten Familienunternehmen, findet man ebenso moderne Startups. Alle gemeinsam verleihen der Schloßstraße ihren besonderen Charakter mit qualitativ hochwertigen Waren. Ein ausgewogenes Verhältnis zahlreicher Fachgeschäfte, Dienstleister, Cafés und Restaurants mit gemütlicher Außenbestuhlung bieten die Möglichkeit, länger in der Schloßstraße zu verweilen.
Die nächste Nebenstraße, Altlöhrtor, führt Sie durch die neue Mitte. Hier befindet sich das dynamische Zentrum der Innenstadt mit vielen unterschiedlichen Geschäften, ergänzt durch gemütliche Gastronomie und Kultur. Neben allen Facetten des Shoppings findet man hier Ärzte, das Tourismusbüro und andere Dienstleister. Sie befindet sich zwischen der Casinostraße und der Löhrstraße mit den drei Verbindungen Altlöhrtor, Schloßstraße und Pfuhlgasse. Die beiden Einkaufs-Center bilden die Endpunkte der „Neuen Mitte“. Rund um das Kultur Forum laufen alle wichtigen Buslinien zusammen und alle Koblenzer Quartiere lassen sich von hier leicht erreichen.
Das Shopping-Center bietet mit rund 80 Fachgeschäften, Restaurants, Cafés und Servicebetrieben ein vielfältiges Angebot aus allen Bereichen. Auf drei Verkaufsebenen findet man Modelabels, Kosmetikanbieter, Unterhaltungselektronik, Fashion-Stores, Sportanbieter und einen Food-Court.
Am Ende der Löhrstraße haben Sie schließlich das Herzstück von Koblenz erreicht. Nirgendwo sonst ist die Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel so ursprünglich wie in der Altstadt – historische Bauten in kleinen Gässchen, gemütlichen Cafés und charmante Geschäfte.
Hier befinden sich viele exklusive Boutiquen und inhabergeführte Fachgeschäfte mit Tradition. Viele schöne Cafés und Restaurants laden nach dem Shopping zum Ausruhen und Entspannen auf den Altstadtplätzen ein. Das Koblenzer Nachtleben ist dank der vielen Kneipen und Bars sehr belebt.
Die romantische Altstadtführung
Außerhalb des Stadtzentrums befindet sich der Gewerbepark Koblenz. Kurze Wege, mehr als 3.000 Parkplätze, eine perfekte Verkehrsanbindung und eine große Auswahl an Unternehmen und Angeboten: Der Gewerbepark Koblenz an der B9 ist ideal, um entspannt zu shoppen. Die Geschäfte im Zeichen des Kleeblatt-Logos der „Interessengemeinschaft Gewerbepark Koblenz“ laden hierzu ein.